Aktuelle Meldungen rund um den Masterstudiengang Literatur- und Sprachwissenschaft
Workshops Berufspraxis: Das neue Programm WiSe 2019/2020
Auch im Wintersemester 2019/2020 bietet der Karriere- und Praxisservice der Philosophischen Fakultät den Studierenden unterschiedliche Maßnahmen zur beruflichen Orientierung und praktischen Berufsvorbereitung.
Das Programm zur Berufsvorbereitung bietet in einzelnen Workshops die Gelegenheit, die praktische Seite einiger ausgewählter Berufsbilder kennenzulernen. Im theoretischen Teil wird u.a. ein umfassender Überblick zum passenden Arbeitsmarkt gegeben, im praktischen Teil werden vor allem Vorgänge aus dem beruflichen Alltag eingeübt.
Weitere Infos zu u.a. Angeboten und Terminen finden Sie im Programm zur Berufsvorbereitung.
Geistes- und Sozialwissenschaften an der RWTH Aachen – Mastertag
Mittwoch, 4. Dezember 2019, 14:30 bis 17:35 Uhr
Wer ein Masterstudium in den unten genannten Studiengängen an der RWTH Aachen fokussiert, dem stellen sich viele Fragen:
- Warum sollte man ein geistes- und sozialwissenschaftliches Studium an einer technischen Hochschule studieren?
- Welche Profile haben die Studiengänge?
- Welche Karriereperspektiven bieten sich?
Der Mastertag gibt einen Überblick über das Masterangebot der Geistes- und Sozialwissenschaften an der RWTH. In Vorträgen werden die Studiengänge und deren Profile vorgestellt und Themen wie Bewerbung, Finanzierung, Stipendien und Promotion vormittelt. Absolventinnen und Absolventen zeigen ihren Karriereweg auf und bieten Gelegenheit zum persönlichen Kontakt. An Informationsständen im Foyer besteht die Möglichkeit zur individuellen Einzelberatung.
Wo? | SuperC, Generali-Saal und Ford-Saal (6. Etage) und Räume 5.31/5.32 (5. Etage), Templergraben 57 |
---|---|
Zielgruppe | Bachelorstudierende der RWTH Aachen und anderer Universitäten sowie alle Interessierte |
Inhalt |
|
Beteiligte Studiengänge |
|
Anmeldung | Nicht erforderlich |
Neuer Ansprechpartner für den Interdisziplinären Bereich
Ab sofort steht für alle Fragen und Probleme rund um den Interdisziplinären Bereich Herr Dr. phil. Sergej Rickenbacher zur Verfügung.
Änderung der E-Mail-Adressen des Anglistischen Instituts
Die E-Mail-Adressen sämtlicher MitarbeiterInnen des Anglistischen Instituts haben sich geändert:
Sie richten sich nach dem Schema vorname.nachname@ifaar.rwth-aachen.de
Fehler in der PO Literatur- und Sprachwissenschaft M.A.
In der Prüfungsordnung des Masterstudiengangs Literatur- und Sprachwissenschaft heißt es aktuell noch, dass im Spezialisierungsbereich EAS in der Amerikanischen sowie der Englischen Literaturwissenschaft (MALisp-230 sowie MALisp-220) jeweils eine Vorlesung und ein Seminar belegt werden müssen. Allerdings sind es jeweils Vorlesung und zwei Seminare – wie auch aus dem Text zu den Prüfungsformen hervorgeht.
Die dahingehende Änderung der Prüfungsordnung wird beantragt werden.